Täglich bieten wir KOSTENLOSE lizenzierte Software an, die ihr sonst bezahlen müsstet!
Der Wettbewerb ist beendet.
Beachte den Widget unten, um die Gewinnerliste anzuschauen.
Besucht unsere Hauptseite für mehr kostenlose lizenzierte Software
Gewinnt eine von fünfzig Lizenzen für WildBit Viewer!
WildBit Viewer ist ein kompaktes Tool zum Anzeigen von Bildern, das unter anderem eine Slideshow- und eine Bildbearbeitungsfunktion enthält. Das übersichtliche Interface bietet euch einen schnellen Überblick über die Ordner- und Dateiliste. Darüber hinaus könnt ihr EXIF-Metadaten ansehen. Das Tool bietet JPEG/TIFF-Support sowie IPTC (IIMV4) Informationen (wie z.B. PhotoShop Dateiinfo). Thumbview bietet euch anpassbare Ansichten sowie Sortieren und Anpassen von Vorschaubildern.
WildBit Viewer beinhaltet eine Toolbar, wo ihr eure Lieblingsordner rüberziehen und organisieren könnt. Darüber hinaus könnt ihr zwei Bilder nebeneinander platzieren und vergleichen. Eure Lieblingsbilder können im Favorites-Ordner gespeichert und in eine Slideshow verwandelt werden.
Mit Slide Show können eure Bilder mit 176 verschiedenen Übergangseffekten angezeigt werden. Das Tool bietet Multi-Bildschirm-Support und unterstützt alle gängigen Grafikformate inklusive BMP, JPEG, JPEG 2000, GIF, PNG, PCX, TIFF, WMF und TGA (über 70 diverse Formate).
NB: Die registrierte WildBit Viewer-Version ist zum kommerziellen Gebrauch zugelassen.
Windows XP/ Vista/ 7/ 8.1/ 10
18.6 MB
Dieses Programm kostet normalerweise $17.11, doch unsere Gewinner bekommen es kostenlos!
Text zu WildBit Viewer liest sich interessant. Bin an dem Gewinn einer Lizenz interessiert.
Save | Cancel
ich freue mich
Save | Cancel
Ein Super Programm.
Müsst ihr haben......
Save | Cancel
Hinweis: Software ist nur auf englisch verfügbar!
http://www.chip.de/downloads/WildBit-Viewer_48704858.html
"Hinweis
"WildBit Viewer" ist für private Anwender kostenlos. Für die kommerzielle Nutzung müssen Sie eine Lizenz erwerben. Die Preise staffeln sich nach der Anzahl der Lizenzen und können auf der Website des Herstellers eingesehen werden."
Da nutze ich dann lieber IrfanView.
Gute Alternativen sind noch XnView und FastStone Image Viewer.
Save | Cancel